Im Rahmen der Ausstellung "ville et lien
social" leitet Olaf Hirschberg einen Kommunikationskreislauf
zwischen den Städten Köln, Lille und Barcelona.
Er organisiert einen Staffelflug mit
Brieftauben. Tauben können im Winter wegen der Kälte und Mauser
keine längeren Distanzen zurücklegen. Aus diesem Grund wurde
die Strecke zwischen den Städten Köln, Lille und Barcelona
nochmals in den Tauben zumutbare Abschnitte unterteilt.
Drei Tauben von drei verschiedenen Taubenzüchtern
aus einer Stadt fliegen zusammen jeweils eine Etappe. Das
Ende der Etappe ist immer der heimische Taubenschlag. Das
bedeutet die Tauben müssen zum jeweiligen Etappenanfang transportiert
werden. Alle Etappen zusammen ergeben eine geschlossene Kette.
Drei farbige Bändchen (rot, gelb & blau)
werden von Etappe zu Etappe an die nächsten drei Tauben weitergegeben.
Bei gutem Wetter starten am 10.11.01 in Köln die ersten drei
Tauben mit den farbigen Markierungen. Mit dem Wiedereintreffen
der Bändchen in Köln ist der Kommunikationskreislauf geschlossen
und der Staffelflug beendet.
Olaf Hirschberg koordiniert den Ablauf
des Staffelfluges in einem Bauwagen im Garten des Institut
Français.
|